tipps5.de

Jede Menge besser leben Tipps

Werbeanzeige

  • Startseite/Blogartikel
  • Besser leben Tipps
  • Inhaltsverzeichnis – Die besten Tipps (Kategorien im Untermenü)
    • Hörprogramme und Audioprogramme
    • Mindmovies
    • Wissenswerte Videos
  • Besser leben – Zeit sparen – gratis Newsletter
  • Wohlfühl-Videos
  • Meine Favoriten anzeigen
  • Geschenkt
  • Rätsel online
    • Sudoku leicht
    • Sudoku mittel
    • Sudoku schwer
    • Sudoku sehr schwer
  • Wie lernt man am besten Vokabeln
    • Sprachen lernen – Englisch lernen
  • Vergleichsrechner – online
  • Wie nutzt man Autosuggestion täglich
  • Wie meditiert man
    • Wie meditiert man täglich
    • Was bringt Meditation
    • Meditation lernen
  • Wie wird man reich
  • Tipps5-Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Tipp 80: Beschäftigen Sie sich mit Ihren Zielen

22. März 2020 by hogeba

 

via GIPHY

 

Bevor Sie loslesen, kurzer Hinweis, Sie finden den Text aus diesem Artikel und weitere tolle Informationen auch in dem E-Book „Erreiche Dein Ziel 2.0“, das Sie auf dieser Seite kostenlos abholen können.

Ziele erreichen

Jetzt hier gratis E-Book abholen: Erreiche Dein Ziel 2.0

Einführung

Zahlen Sie nicht einen zu hohen Preis für die Erreichung Ihrer Ziele?

Kämpfen Sie sich denn nicht, wie die meisten Menschen, mit einem zu hohen Aufwand an Kraft, Zeit, Stress und übermäßiger Arbeit zu Ihren Zielen?

Natürlich, klar, Opa hat schon immer gesagt: Man muss hart arbeiten, damit man etwas erreicht.

Kann es aber sein, dass das Leben gar nie als Kampf gedacht war, sondern eher als Spaziergang von einem Höhepunkt zum Nächsten?

Können Sie glauben, dass für Sie und Ihre Nächsten ein Leben möglich ist, das dem Ihret kühnsten Träume entspricht?

Ich glaube, das ist möglich!

Es ist allerdings nur dann möglich, wenn Sie bereit sind, etwas was Ihnen sehr lieb geworden ist, her zu geben. – Ihr bisheriges Denken.

Wie sagte schon unser alter Freund Albert:

Wenn Sie so denken, wie Sie immer gedacht haben, werden Sie so handeln, wie Sie immer gehandelt haben. Wenn Sie so handeln, wie Sie immer gehandelt haben, werden Sie das bewirken, was Sie immer bewirkt haben.

Danke Herr Einstein, dieser Spruch ist genial und ebenso wichtig wie Dein e = mc2!

Hier erhalten Sie einen Einblick in diese Denkwelt.

Sie haben die Wahl liebe Leser. Sie können weiterhin mit Ihren bisherigen Strategien versuchen, Ihre Ziele zu erreichen. Oder Sie erlauben sich einfach einmal den Spaß, andere Methoden zu testen.

Sie wissen doch, Erfolg hat 3 Buchstaben: T.U.N.

Sie können die hier beschriebenen Gedanken als esoterischen Hokuspokus abtun und weiterleben wie bis heute.

Sie können andererseits, die hier beschriebenen Gedanken, nach und nach zu den Ihren machen und staunend feststellen, wie schön und sinnvoll das Leben sein kann. Ich sage Ihnen nochmals, das Leben war nie als Kampf gedacht! Es ist wichtig, dass Sie diese Wahrheit verinnerlichen. Sie ist fun-da-mental.

Falls Sie die hier beschriebenen Ideen übernehmen wollen, werden Sie unweigerlich an Grenzen stoßen. Grenzen die in Ihrem Kopf existieren. Entscheiden Sie! Sind Sie bereit diese Grenzen zu überschreiten?

Ich meine, eine momentan gültige Wahrheit, die irgendeine Autorität aufgestellt hat, muss nicht zwingend wahr bleiben. Man darf sich durchaus erlauben, eine Sache auch einmal von einer anderen, einer der allgemeinen Meinung abweichenden Seite her, anzudenken.

Wie und in welchen Bereichen Sie sich erlauben können, Grenzen zu überschreiten, versuche ich Ihnen Schritt für Schritt zu zeigen.

Das Opa-Weltbild

René Descartes, ein französischer Gelehrter, den Sie outfitmässig etwa mit einem Mitglied der Kelly-Family vergleichen können, hat Mitte des 17. Jahrhunderts eine Revolution des wissenschaftlichen Denkens ausgelöst.

Im liberalen Holland, wo er sein geerbtes Vermögen verprasste, kam er zu der Überzeugung, die Wahrheit über den Aufbau und die Bedeutung der materiellen Welt entdeckt zu haben. Die Methode von Descartes war analytisch. Sie bestand darin, Gedanken und Probleme in Stücke zu zerlegen und diese in ihrer logischen Ordnung aufzureihen.

Diese analytische Denkmethode ist wahrscheinlich Descartes` größter Beitrag zur Wissenschaft.

Sie wurde zu einem wesentlichen Charakteristikum des modernen wissenschaftlichen Denkens und hat sich bei der Entwicklung wissenschaftlicher Theorien, wie bei der Verwirklichung komplexer technologischer Projekte, als außerordentlich nützlich erwiesen.

Andererseits gründete Descartes seine Naturanschauung auf die fundamentale Unterscheidung zwischen zwei unabhängigen und getrennten Bereichen: dem des Geistes und dem der Materie.

Wohl anlässlich eines Trinkgelages in einer Holländischen Tulpenzüchterkneipe, hat er sich mit ein paar Jungs von der Kirche auf folgenden Deal geeinigt:

Die Wissenschaft wird sich fortan mit der Erforschung der Materie beschäftigen und die Kirche kann ab sofort ihre Geschäfte mit dem Geist machen. Diese Trennung zwischen Geist und Materie ist, wie wir heute (wieder) wissen, höchst fatal.

Vor Descartes war die Erde in der Vorstellung der Menschen ein lebendiger Organismus und als „Mutter Erde“ der Nährboden für alles Leben.

Klar, dass diese Vorstellung das Verhalten der Menschen bestimmt hat. Man war nicht ohne weiteres bereit, seine „Mutter“ zu erschlagen, in ihren Eingeweiden nach Gold zu graben oder ihren Körper zu verstümmeln.

Solange die Erde als lebendig und empfindsam galt, wurde es als Verletzung menschlichen ethischen Verhaltens angesehen, wenn man zerstörerische Handlungen gegen sie vornahm.

Seit Descartes`Anschauung vom Universum als ein mechanisches System, verschwanden diese mentalen Hemmungen.

Im Namen der Wissenschaft wurde die Erde rücksichtslos ausgebeutet und zerstört. In dem Bemühen, eine perfekte Naturwissenschaft zu schaffen, dehnte Descartes seine mechanistische Anschauung von der Materie sogar auch auflebende Organismen aus. Auch Pflanzen und Tiere waren Maschinen für ihn.

Dass diese Denke heute leider immer noch aktuell ist, wird Ihnen spätestens dann bewusst, wenn Sie wieder einmal Ihren Arzt konsultieren.

Da Sie Ihre Ziele ab heute easy erreichen wollen, ist es klar, dass Sie sich von dem bisherigen cartesanischen Denken verabschieden müssen. Ein neues Denken braucht die Welt.

Das war`s Monsieur Descartes. Adieu et dormez bien!

 

Die Wende

Im Jahre 1905 veröffentlichte Albert Einstein zwei hochinteressante Arbeiten.

Die eine war seine spezielle Relativitätstheorie, die andere eine neue Betrachtungsweise der elektromagnetischen Strahlung, die charakteristisch für die Quantentheorie, die Theorie von atomaren Phänomenen, werden sollte. Die vollständige Quantentheorie wurde dann allerdings erst etwa 20 Jahre später von einem größeren Physikerteam ausgearbeitet. Plötzlich war alles relativ.

 

Einstein selbst soll seine Theorie seinen Studenten einmal so erklärt haben:

 

Wenn man zwei Stunden lang mit einem netten Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute lang auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

Sie erleben die Relativität der Zeit auch täglich. Sie wissen, eine Minute kann unterschiedlich lang sein, je nachdem auf welcher Seite der Toilettentüre Sie sich aufhalten.

In den ersten, etwa dreißig Jahren des 20. Jahrhunderts wurde die Quantentheorie oder die Quantenmechanik, wie sie auch genannt wird, von einer internationalen Gruppe von Physikern formuliert.

Max Planck, Albert Einstein, Niels Bohr, Louis de Broglie, Erwin Schrödinger, Wolfgang Pauli, Werner Heisenberg und Paul Dirac gehörten zu dieser illustren Burschenschaft.

Was die Jungs da ausbrüteten, hat der klassischen Physik total den Boden unter den Füssen weggezogen.

Noch heute negieren viele Physiker diese Forschungsergebnisse und halten an ihrer alten Sicht der Dinge fest, frei nach dem Motto:

Wir schließen erst mal die Augen und dann sehen wir weiter.

Für das Thema Zielerreichung ist nun folgende Erkenntnis der Physiker von allerhöchster Wichtigkeit:

Die experimentelle Erforschung der Atome zu Beginn des 20. Jahrhunderts brachte unter anderem das sensationelle und unerwartete Ergebnis:

Die Atome waren keineswegs die harten und festen Teilchen, für die man sie immer gehalten hatte, sondern sie erwiesen sich als weiten Raum, in dem sich extrem kleine Teilchen – die Elektronen – um den Kern bewegten.

Und jetzt kommt es: diese Elektronen, sowie übrigens auch der Atomkern, der ja aus Protonen und Neutronen besteht, sind ja gar nicht, wie angenommen, Festkörper im Sinne der klassischen Physik.

Sie sind eher abstrakte Gebilde mit einer doppelten Natur. Je nachdem wie wir sie ansehen, erscheinen sie manchmal als Teilchen, manchmal als Wellen.

Gottseidank sind Wissenschaftler oft neidisch aufeinander. Auf jeden Fall ging der Fortschritt in der Physik plötzlich ab wie die gelbe Post. o rasant, dass es einem fast schwindelig wurde.

Alle wollten „wissenschaftlich“ beweisen, dass die anderen mit ihren Entdeckungen nicht Recht hatten.

Man liess Licht ein paar Stunden lang auf eine goldbeschichtete Folie scheinen.

Wie man die Folie anschließend untersuchte, stellte man fest: da sind ja Einschüsse sichtbar, gerade wie wenn jemand mit einem Gewehr eine Ladung Schrot auf die Folie geschossen hätte. Also war wissenschaftlich bewiesen, dass Licht Materie ist.

Das konnte die Konkurrenz natürlich nicht einfach so hinnehmen. Also baute sie die genau gleiche Versuchsanordnung auf, um der Welt zu beweisen, dass Licht selbstverständlich Welle ist.

Und siehe da, diese Forscher haben genau das festgestellt und somit wissenschaftlich bewiesen: Licht ist Welle!

Plötzlich war klar, die kleinsten Teilchen (von Einstein Quanten benannt, heute eher als Photonen bekannt) können sowohl Materie als auch Welle (Energie) sein.

Es ist die Erwartung des Wissenschaftlers, die bestimmt, ob wir es mit Materie oder Welle (Energie) zu tun haben.

Können Sie abschätzen was diese Erkenntnis bedeutet?

Ihre Erwartung, Ihre Gedanken, Ihr Geist bestimmt, ob etwas Materie oder Energie ist. Es sind die Informationseinheiten, die Sie aussenden, die das Quantenfeld, den Basisstoff der Materie, in-Formation bringt.

Senden Sie mit der richtigen Technik und unter Berücksichtigung einiger wichtiger Maßnahmen, z.B. die Informationseinheiten „Ich habe die Abschlussprüfung mit Leichtigkeit bestanden“ aus, wird sich genau dies manifestieren.

Das heißt: Sie kreieren mit Ihrem Geist laufend Ihre Wirklichkeit. Sie sind Schöpfer Ihrer Welt, denn Sie senden dauernd solche Informationseinheiten aus.

Das bedeutet natürlich in der Konsequenz auch, dass es die Wirklichkeit, die Welt gar nicht gibt.

Es gibt genauso viele Welten wie es Menschen gibt. Toll, oder nicht? Jeder Mensch schafft sich sein eigenes Universum. Vielleicht sollten wir uns aus diesem Grunde auch mal überlegen, ob der Begriff „Universum“ überhaupt richtig ist. Sollte es nicht eher „Multiversum“ heißen?

Wobei Sie sich klarmachen müssen, dass Sie aus einer Riesenauswahl an „Universen“ eines ausgesucht haben und momentan leben. Genau wie bei Ihnen daheim in Ihrem Wohnzimmer. Sie sitzen vor Ihrer Glotze und zappen sich durch die Programme. Sie haben 99 Sender zur Auswahl.

Sie sehen nur einen, 98 sehen Sie nicht. Alle 99 sind zwar da, aber nur einer ist im Moment in Ihrer Realität. Der Witz ist nun der: Bei dem Angebot von 99 möglichen Sendern, haben Sie ganz bewusst entschieden, welchen Sender Sie jetzt gerade sehen wollen.

Haben Sie das bei Ihrem „Lebensfilm“ auch getan?

 

Ursache und Wirkung

Das Gesetz von Ursache und Wirkung oder Aktion – Reaktion kennen wir alle noch vom Physikunterricht her.

Dieses Kausalitäts-Prinzip eignet sich bestens als Denkmodell für die Erklärung der Erschaffung unserer Wirklichkeit.

 

Das Gesetz sagt uns ganz einfach:

Wo eine Ursache ist, muss auch eine Wirkung sein, oder anders herum:

Wo eine Wirkung ist, muss dieser Wirkung gesetzesgemäß eine Ursache vorausgegangen sein.

Das Eine bedingt das Andere. Es sind Gegenpole, wenn Sie so wollen. Nehmen Sie einen Pol weg, dann verschwindet ja bekanntlich auch immer der Andere. Nun, was hat dieses Naturgesetz mit Ihrem Leben zu tun?

 

Schauen wir uns das Gesetz einmal näher an. Nehmen wir zunächst einmal den Begriff „Wirkung“.

Was ist das eigentlich „Wirkung“?

Wirkung ist immer das, was jetzt gerade ist.

  • Zum Beispiel die Tatsache, dass Sie diesen Text hier lesen, ist eine Wirkung. Es ist ganz einfach ein Fakt, es ist die Wirklichkeit. Das hatte irgendwann und irgendwo eine Ursache. – Ihre momentane berufliche Situation, egal ob sich diese im Moment günstig oder ungünstig darstellt, ist Wirklichkeit und hatte eine Ursache.
  • Das Ziel, das Sie gestern erreicht hatten, war Wirkung. Etwas war Wirklichkeit geworden in der Welt der Fakten, und das hatte eine Ursache.
  • Das Ziel das Sie vorgestern nicht erreicht haben, war ebenfalls Wirkung und hatte eine Ursache.
  • Ihre aktuellen Probleme sind Wirklichkeit und hatten eine Ursache.
  • Alles, was ist, egal in welchem Bereich, ist Wirkung und jede Wirkung hat eine Ursache.

So weit so gut. Aber jetzt, was ist Ursache?

Ursache ist immer Ihr Geist, oder etwas vereinfacht ausgedrückt:

Ursache sind immer Ihre Gedanken.

DENKEN

Somit erweitert sich nun das Gesetz, indem Sie jetzt sagen müssen: Mein Denken ist Ursache und dieser Ursache folgt gesetzesgemäß die entsprechende Wirkung.

Oder nochmals anders herum:

Ihre momentane Situation ist die Wirkung Ihrer früheren Gedanken.

Diese Erkenntnis ist ganz zentral. Lesen Sie nicht einfach so darüber hinweg.

Dort, wo Sie heute stehen, stehen Sie aufgrund Ihrer früheren Gedanken. Sollten Sie also nicht endlich die Verantwortung für Ihre Situation übernehmen? Beobachten Sie die Menschen! Wenn sie sich in einer ungünstigen Situation befinden, werden sie in der Regel plötzlich sehr kreativ.

Sie finden 100 Erklärungen dafür, dass sie selbst unmöglich etwas zu ihrer misslichen Situation beigetragen haben. Es sei ihnen halt einfach so widerfahren und selbstverständlich sind die Anderen Schuld, das ist wohl klar. Irrtum!

Sie ernten doch immer genau das, was Sie säen. Dass was Sie ernten sind die Situationen die sich in Ihrem Leben ergeben.

– das, was Sie säen sind Ihre Gedanken.

Auf dem Acker, im Feld in Ihrem Garten sind Ihnen diese Zusammenhänge sonnenklar. Wenn Sie in Ihrem Garten Tomaten ernten möchten, dürfen Sie nie und nimmer Radieschen säen. Das haut einfach nicht hin.

Sie sind also das Ergebnis Ihrer früheren Gedanken.

Ich behaupte, da wo Sie heute stehen, stehen Sie aufgrund Ihrer bisher mehrheitlich undiszipliniert produzierten Gedanken. Überlegen Sie einmal, was alles an Gedanken durch Ihren Kopf fließt, bevor Sie nur Ihr Frühstücksei geköpft haben.

Das sind bereits über 1000 Gedanken, die Ihnen zum größten Teil nicht einmal richtig bewusst sind.

Aus der Summe der Qualität dieser Gedanken entsteht ein Ursache-Potential.

Und dieses bringt zwingend und gesetzesgemäß früher oder später die entsprechende Wirkung in Ihr Leben.

 

Erzähle mir Deine Vergangenheit und ich werde
Deine Zukunft erkennen.

Konfuzius

 

Ja, aber da gibt es doch noch die Zufälle die ich nicht beeinflussen kann, höre ich Sie denken.

Nochmals Irrtum! Es gibt keine Zufälle. Zufall ist eine Wirkung deren Ursache Sie nicht kennen.

Aber Achtung. Nur weil Sie die Ursache nicht kennen, heißt das noch lange nicht, dass keine da ist, oder?

Nur weil Sie meine Oma nicht kennen, heißt das doch noch lange nicht, dass ich keine Oma habe, klar?

In der Natur läuft alles nach Gesetzmäßigkeiten ab, auch der sogenannte Zufall.

Zufall ist eine Wirkung die Ihnen gesetzesgemäß zufällt.

Zuerst ist die Vorstellung, Sie stellen Die Gedanken voran, und dann erfolgt die dazugehörige Wirkung.

„Zufälle“ stehen nicht im Gegensatz zur Natur, sondern nur im Gegensatz zu dem, was wir über die Natur wissen.

Oft hindert uns das Brett, das wir vor dem Kopf haben, hinter die „zufälligen“ Ereignisse zu blicken.

Versuchen Sie, das Brett nach und nach zu entfernen. Wir können uns das Brett vor dem Kopf nicht mehr leisten, es gibt so schon zu wenig Bäume.

Wenn jemand steif und fest behauptet es gäbe Zufälle, dann beweist er mit dieser Aussage nur, dass er nicht in der Lage ist, sich über die Dinge zu erheben.

So jemand ist mit seiner Ratio derart in der Welt der Fakten verstrickt, dass er unmöglich in der Lage ist, die Fäden zu erkennen und zu erfahren, dass alles richtig ist – so wie es ist.

 

Erfolg, ein gefährlicher Irrtum

Reden wir kurz über den Begriff Erfolg. Erfolg ist per Definition immer, dass was gesetzesgemäß erfolgt.

Also zuerst ist wieder die Vorstellung,

(die Voranstellung der Gedanken) die Einbildung, (Sie machen sich ein Bild von etwas) und dann erfolgt die dazugehörige Wirkung.

Egal was als Wirkung herauskommt, ob etwas Positives oder etwas Negatives, es ist immer ein Erfolg.

So gesehen ist restlos jeder Mensch erfolgreich. Ist das nicht toll? Passen Sie auf! Die Tatsache, dass die meisten Menschen glauben, Erfolg sei automatisch etwas Positives, ist ziemlich gefährlich. Nehmen Sie beispielsweise folgende Situation:

Da ist ein Typ, der versagt immer. Ein Versagertyp also.

Wenn er etwas anpackt – es geht schief.

Er gibt sich Mühe, er will es wissen – aber zum Schluss geht es in die Hose. Klar, dass er irgendwann an den Punkt kommt, wo er sagt: Ich möchte auch erfolgreich sein.

Was macht er?

Unser Freund geht in einen esoterischen Buchladen, kauft sich 3 Bücher zum Thema Erfolg und weil das Geld noch reicht, nimmt er noch eine Tonband-Kassette aus dem Sonderangebot mit.

Eine sogenannte „Suggestions-Kassette“ mit dem vielversprechenden Titel:

„Erfolgreich werden – Erfolgreich sein“.

Zuhause legt er die Kassette in seinen Walkman, schnallt die Kopfhörer über den Schädel, er drückt den Knopf, und heizt sich jetzt die Suggestion rein, die da heißt:

Ich bin erfolgreich. Ich bin erfolgreich. Ich bin erfolgreich. Ich bin erfolgreich. Ich bin erfolgreich …usw.

Was passiert nach einer gewissen Zeit? Richtig! Unser Freund wird erfolgreich.

Er wird der erfolgreichste Versager aller Zeiten. Weltmeister im Versagen!

Gut, auch wer regelmäßig versagt ist zuverlässig. Dennoch, passen Sie auf mit solchen „Instant-Suggestionen“, die funktionieren nämlich!

Sie dürfen sich nie mit irgendwelchen Suggestionstechniken, so pauschal formuliert, auf „Erfolgreich“ programmieren. So lange Sie noch negative Programme, Glaubenssätze etc. in Ihrem Unterbewusstsein haben, werden genau diese wie bestellt erfolgreicher und das ist ja wohl nicht gerade das Gelbe vom Ei, oder?

Wenn Sie den Ehrgeiz haben erfolgreich zu sein, überlegen Sie immer zuerst:

  • Was konkret verstehe ich eigentlich unter Erfolg?
  • Was ist das für mich ganz persönlich, Erfolg?
  • Wo bin ich, wenn er da ist, der Erfolg?
  • Wer ist bei mir, was habe ich? etc.

Unter Erfolg versteht doch jeder Mensch etwas total Anderes.

Klären Sie zuerst, was Sie unter Erfolg verstehen. Setzen Sie sich klare, konkrete Ziele.

Mehr dazu, wie Sie Ihre Ziele finden können, erfahren Sie in dem folgenden Artikel: https://tipps5.de/tipp-67-gratis-e-book-erreiche-dein-ziel-2-0/

Dann gehen Sie hin und programmieren mit einer geeigneten Programmiertechnik diese klar definierten Ziele in Ihr Unterbewusstsein, so passiert das Richtige.

Wie Sie das richtigmachen, können Sie in folgendem anderen Artikel lesen:

Tipp 68: Programmieren Sie Ihre Ziele – https://tipps5.de/tipp-68-programmieren-sie-ihre-ziele/

 

Die geheimen Verführer

Die Tatsache, dass es keine Zufälle gibt, ist für Sie vielleicht schon einigermaßen hart.

Auch die Ausführungen zum Thema Erfolg sind etwas eigenartig und möglicherweise sagen Sie jetzt, dass die Behauptung, dass Sie Ihre Situation selbst erschaffen haben, dass Sie Ihre Wirklichkeit selbst zu verantworten haben, ganz schön brutal sei.

Das kann doch gar nicht sein, dass ich mit meinen früheren Gedanken meine momentane Situation selbst erschaffen habe, denken Sie jetzt vielleicht.

Ich lebe doch mit anderen Menschen zusammen, ich arbeite doch mit anderen Menschen zusammen. Die denken ja auch, schaffen somit Ursachen, die Wirkungen bringen, die auch mich berühren.

Auf der Wirklichkeitsebene ist doch alles ziemlich verschwommen, überlappend.

Andere sind also eindeutig für meine Situation mindestens mitverantwortlich.

Es sind nicht ausschließlich meine früheren Gedanken, die meine jetzige Situation kreiert haben.

Irrtum!

Es sind ausschließlich Ihre früheren Gedanken, die Ihre momentane Situation erschaffen haben. Aber, Sie lassen Ihre Gedanken leider zu stark von außen beeinflussen, um nicht zu sagen, manchmal sogar manipulieren.

Ihre Gedanken sind oft fremdbestimmt. So entstehen natürlich immer wieder Ursachen, die Wirkungen in Ihr Leben bringen, die Sie freiwillig und bewusst nie so wählen würden.

Wer wählt beispielsweise freiwillig Arbeitslosigkeit etc.

Jetzt können wir uns fragen, wer bitteschön beeinflusst denn unser Denken dauernd?

Sind es z.B. die Medien, bzw. die Leute die sich der Medien bedienen können? Wenn ich von Medien spreche, denke ich spontan an Radio, Fernsehen, Zeitungen usw. Ich bin, was Fernsehen angeht, zugegebenermaßen nicht immer auf dem aktuellen Stand.

Ich zappe manchmal via Fernbedienung durch die Programme und bin über die große Anzahl von Sendern überrascht.

Hier wird gerade jemand ermordet, dort animiert eine Talkmasterin 2 Studiogäste zu einem lautstarken Streit über die weltbewegende Frage: ist Sex in der Badewanne ökologisch vertretbar.

Hier röhrt ein Sänger einen Song über einen Maschendrahtzaun ins Mikrofon und dort wird eine Abtreibung an einer 14jährigen live übertragen. Toll, das braucht die Welt!

Eine Sendung hat mich allerdings ganz besonders fasziniert: Die Bio-Wetterkarte. Da steht ein toll gestyltes Fräulein vor einer Wetterkarte und erklärt uns, dass man heute in Schleswig-Holstein infolge der dortigen Wetterverhältnisse rheumagefährdet ist. In Bayern sind heute die Blütenpollen unterwegs, erfahre ich. Asthma und Heuschnupfen ist dort angesagt usw.

Was für ein Service! Je nachdem wo ich mich gerade aufhalte weiß ich jetzt, welche Krankheit ich heute gefälligst zu kurieren habe.

Was meinen Sie? Wäre es nicht interessant, wenn Sie heute in Schleswig-Holstein oder in Bayern vor eine Apotheke stünden? Die Leute, die die Apotheke verlassen, einfach einmal fragen was sie gerade eben gekauft haben?

Ich sage Ihnen, das Ergebnis auf so eine Frageaktion würde die Glocken zum bimmeln bringen.

Wussten Sie, dass bei jedem Gedanken den Sie produzieren Energie entsteht? Energie, die von den Physikern messbar ist.

Denken = Energie, aber bitte jetzt nicht falsch verstehen! Nur weil Sie mal gehört haben, mit Energie soll man sparsam umgehen, heißt das nicht automatisch, Sie sollen weniger denken. Denken Sie einfach sauber, dann ist alles palletti.

Was lernten wir nun damals in der Schule, im Physik-Unterricht, 3. Stunde? Energie kann nie verloren gehen, hat uns der Lehrer in den Schädel gehämmert.

Energie kann lediglich umgewandelt werden, in andere Energie-Formen.

Sie kann umgewandelt werden in Wärme, in Licht, in Schall und man staune: in Materie. (Siehe Welle-Teilchen-Dualismus im Kapitel, die Wende, weiter oben).

Vorsicht, das eben erwähnte, ist die „Schulwahrheit“. Für mich persönlich ist dies nicht unbedingt ganz stimmig. Ich vermute, dass wenn dieses Dogma stimmen würde, gar keine Entwicklung oder Schöpfung möglich wäre.

Ich glaube diese Behauptung stimmt höchstens in den Fällen, in denen wir, wie bei wissenschaftlichen Versuchen üblich, die Energie versuchen zu steuern, statt sie ihrer Natur zu überlassen und einfach nur zu beobachten.

Die Natur ist nicht so doof, dass sie Energie nur umwandelt, ich glaube eher, dass die Natur gewissermaßen aus ursprünglich minderwertigem „Energiematerial“ höheres „Energiematerial“ erzeugt, von einer Oktave zu der nächst höheren springt.

Aber, da dies natürlich auch eine Veränderung der Form ist, bleiben wir der Einfachheit halber bei der Annahme, Energie wird umgewandelt. Stellen Sie sich vor, die Boulevardpresse berichtet heute sehr ausführlich über einen Autobrand im Montblanc-Straßentunnel.

Selbstverständlich mit großformatigen Farbbildern, damit Sie sich das Inferno besser vorstellen können. Jetzt wissen wir ja, dass die anspruchslosesten Boulevard-Zeitungen die mit Abstand am meistgekauften Zeitungen sind. Viele Leute benutzen sie als Klo-Papier, manche lesen sie sogar.

Unterstellen wir jetzt einfach mal, dass die Millionen Menschen, die heute die Zeitung lesen, wenigstens beim Zeitungslesen ein bisschen denken.

Logisch, das geht ja gar nicht anders. Sie können nicht lesen, was da in der Zeitung steht, ohne dass es automatisch denkt. Jetzt überlegen Sie einfach einmal was passiert, wenn es heute ein paar Millionen mal denkt: „Der Tunnel brennt“.

 

DENKEN

Indem Sie nun diesen Bericht lesen, geben Sie, ohne dass Sie das bewusst wollen, Energie in das Thema Tunnelbrand.

Sie helfen mit, dass jetzt ein gefährliches

„Wirkungsbeeinflusstes Ursachendenken“ angeschoben wird.

Es entsteht eine gefährliche Spirale und bald lesen Sie, „Brand im Österreichischen Tauern-Tunnel“.

„Autobus im Gotthard-Tunnel ausgebrannt“.

 

Kampfhunde! Schon immer gab es diese Kampfhundrassen. Nie ist etwas Gravierendes passiert.

Eines Tages wird in Hamburg ein Mädchen von solch einem Hund tödlich verletzt.

In jeder Tagesschau, in jeder Talkshow und in jeder Zeitung wurden Sie mit Informationen zu diesem Unfall konfrontiert. In dem Sie diese Informationen reingezogen haben, haben Sie mit Ihrer geistigen Energie das morphische Feld „Kampfhunde“ genährt. Von diesem tragischen Unfall an haben Sie über eine gewisse Zeit lang, jeden Tag neue Informationen zu neuen Kampfhund-Unfällen gehört. Stimmt’s? Sie wurden so zum Mittäter.

Busunfälle! Wie viele Reisebusse sind tagtäglich auf unseren Straßen unterwegs? Irgendwann wird so ein vollbesetzter Bus in Ungarn auf einem Bahnübergang von einem Zug gerammt – x Tode. Von dem Tag an haben Sie eine gewisse Zeit lang nur noch von Busunfällen gelesen – stimmt’s? Grund siehe oben!

Stromausfall in weiten Teilen der USA und Canada usw.

An den Haaren herbeigezogen? Machen Sie doch einfach die Augen auf!

Prüfen Sie beim nächsten Flugzeugabsturz diese Behauptung einmal ganz bewusst. Sie werden feststellen, wenn die Presse den Absturz ausführlich genug verbreitet, geht das keine 4 Wochen und Sie lesen über einen erneuten Flugzeugabsturz.

Realisieren Sie, was da abgeht?

Sie helfen mit Ihrer Energie mit, dass solche Dinge passieren können. Wenn mir jemand sagen würde, es gäbe Leute die diese beschriebenen Zusammenhänge haargenau kennen, Leute, die mit Hilfe der Medien, bewusst und natürlich ohne Sie zu fragen, Ihre wertvolle Energie nehmen, um ihre eigenen egoistischen Ziele zu manifestieren, Ziele die nicht unbedingt die Ihrigen sind, ich würde dem das sofort glauben.

Sehen Sie, wie der Durchschnittsmensch nicht nur eine Spielfigur, sondern ungewollt auch Energielieferant ist?

Energielieferant für Leute die die beschriebenen Gesetze bestens kennen.

Wenn Sie z.B. Axel Springer heißen, sind Sie doch viel mächtiger, als im Bundeshaus der Kanzler mit allen seinen Artisten.

Durch die Art und Weise, wie Sie die Berichterstattung in den Zeitungen, und Illustrierten die Sie kontrollieren, formulieren, können Sie doch problemlos die Denke von Millionen Menschen so steuern, dass die Ursache entsteht die die von Ihnen gewünschten Wirklichkeit kreiert.

Sie könnten doch locker die Mentalität einer ganzen Nation steuern.

So können Sie problemlos Wirtschaftskrisen herbeischreiben oder wegschreiben, wie Sie das gerade brauchen.

Sie können Börsenkurse zum Steigen oder zum Fallen bringen, ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen. usw.

Es ist wichtig, dass Sie in einer ruhigen Minute einmal über meine Behauptungen nachdenken.

Napoleon sagte: Ich fürchte 3 Zeitungen mehr als 100’000 Bayonette.

Wenn man diese Zusammenhänge kapiert, kommt man vielleicht auf die Idee, einmal mit diesen Zeitungsfritzen reden zu wollen.

Sie denken möglicherweise, kommt wir erklären denen mal kurz was Ursache-Wirkungs-mäßig Sache ist und bitten die Redaktoren, sie sollen Ihre Berichte doch bitte positiv formulieren.

So könnten wir doch gemeinsam eine heile Welt schaffen.

Was würden die uns wohl antworten?

Ich vermute, dass sie uns erklären würden, dass bei ausschließlich positiven Berichten, kein Mensch die Zeitung kaufen würde.

Leider ist es genauso. Wir lechzen förmlich nach diesem Dreck.

Überlegen Sie einmal, gilt dies nur für die Anderen, oder ist eventuell auch für Sie ein Körnchen Wahrheit daran? Sind auch Sie manchmal heiß auf negative Berichte?

Sehen Sie eher die positiven oder die negativen Dinge, wenn Sie durch Ihre Stadt gehen?

Woher kommt diese scheinbar „angeborene“ Lust nach Negativem?

Ihr Unterbewusstsein funktioniert wie ein Impulszähler.

Es zählt dauernd ++ – +–+ usw.

Das Gewicht eines Arguments kann nur von Ihrem Intellekt verstanden werden.

Ihr Unterbewusstsein versteht es nie, es zählt nur +–+++– usw.

Die Sache ist jetzt die: Der erste Impuls in einer Situation, der in Ihr Unterbewusstsein kommt, versucht sich zu bestätigen.

Sie kennen ja die Sache mit dem ersten Eindruck.

Sie kommen in ein Restaurant. Bereits am Eingang macht die Garderobe-Frau eine ungeschickte Äußerung. Der allererste Impuls, den Ihr Unterbewusstsein jetzt erhält ist negativ. Unbewusst versuchen Sie jetzt die ganze Zeit diesen negativen Impuls, diesen ersten negativen Eindruck zu bestätigen. Sie sehen nur noch das Negative, die positiven Dinge sind völlig ausgeblendet, der Abend wird zum totalen Misserfolg.

Ist der erste Eindruck andererseits eher positiv, werden Sie nur noch die positiven Dinge wahrnehmen, alles Negative ist ausgeblendet, oder hat wenigstens kein Gewicht mehr, das weiß jeder Gebrauchtwagen-Händler.

Der erste Impuls der Ihr Unterbewusstsein erreichte, wie Sie auf die Welt kamen, war negativ. Neun Monate waren Sie im Bauch Ihrer Mutter.

Optimale Bedingungen. Gedämpftes Licht, gedämpfter Schall, alles angenehm weich immer gleichbleibende, angenehme Temperatur. Über einen praktischen Schlauch waren Sie dauernd mit Nahrung versorgt. Dann, gegen Ende dieser neun Monaten wurde es allmählich eng dort drinnen. Plötzlich schob Sie etwas durch einen engen, rauen Geburtskanal, so rauh, dass Sie Schürfungen abbekommen haben.

Auf einmal wurde es ganz hell, Sie erschraken ab diesen schrillen Geräuschen und dem massiven Temperatursturz. Jemand hob Sie an den Beinen in die Luft und haute Ihnen eine hinten drauf. Sie fingen an zu schreien, ahnend, dass Ihnen dieser Begrüßungsschlag in 20 Jahren Rückenprobleme bereiten wird.

So ist es doch nur logisch, dass der erste Impuls der Ihr Unterbewusstsein von dieser Welt empfangen hat, total negativ war. Automatisch suchen Sie jetzt unbewusst nach der Bestätigung, dass die Welt negativ ist. Sie werden in einer Situation immer zuerst das Negative suchen und finden.

Das in dieser Situation gleichzeitig enthaltene Positive, sehen Sie nicht. Viele Menschen, bekommen diese unbewusste Sucht nach Negativen, ein ganzes Leben nicht mehr weg. Klar, dass dieses Suchen nach dem Negativen, das Leben dieser Menschen enorm erschwert.

Sie kennen diesen doofen Vergleich:

Die „Negativ-Sucher“ sagen, das Glas ist halb leer, während ein Optimist sagen würde das Glas ist halb voll.

Wissen Sie was meine Kinder sagen würden? Die würden sagen: Ey, das Glas ist voll leer…!

 

Der Unfug mit dem Positiven Denken

Mit meinen bisherigen Ausführungen habe ich versucht, das Gesetz von Ursache und Wirkung mit seinen Auswirkungen auf Ihr Leben zu erklären.

Seit Sie denken können, benutzen Sie dieses Gesetz. Sicher wurden Ihnen beim Lesen viele Beispiele aus Ihrem Leben bewusst, bei denen dieses Gesetz bestens funktioniert hat.

Beispiele, wo Sie eine positive, und Beispiele wo Sie eine negative Wirklichkeit kreiert haben.

Natürlich interessiert jetzt die Frage:

Wie können Sie ab sofort dieses Gesetz bewusst anwenden?

Wie müssen Sie vorgehen, damit Sie die Realität kreieren, die Sie sich, ganz selbstbestimmt, wünschen?

 

DENKEN

Mentale Ebene

Physisch, materielle Ebene

Die meisten Leute sagen Ihnen:

Das ist ganz einfach, Sie müssen auf der mentalen Ebene anfangen.

Sie müssen nur positiv denken. Wenn Sie positiv denken, entsteht eine positive Ursache und diese positive Ursache bringt dann die positive Wirkung in Ihr Leben. So einfach ist das doch.

So einfach ist das gerade eben nicht!

Wenn Sie dieses Gesetz richtig anwenden wollen, müssen Sie bei der Wirkung anfangen!

Bei der Wirkung, die natürlich noch nicht Realität ist. Sie sollten sich als erstes immer fragen:

Wie hätte ich es denn gerne? Welche Wirkung möchte ich eigentlich haben? Was ist mein Ziel?

Der erste Schritt, zu bekommen was Sie wollen, heißt WISSEN, was Sie wollen.

Prägen Sie sich diesen Satz gut ein. Dieser Satz kann Sie endlich zu einem freien Menschen machen. Wissen Sie konkret was Sie wollen? Haben Sie klare Ziele? Die meisten Menschen habe keine Ziele. Sie wursteln sich einfach so durch das Leben und jammern natürlich dauernd, dass sie nie etwas erreichen.

Wie wollen Sie ein Ziel erreichen, wenn Sie gar keines haben?

Ich sage Ihnen: Die meisten Menschen wissen nicht was sie wollen, aber das mit aller Kraft.

Machen Sie einmal folgenden Test:

Fragen Sie einen Freund, wie Sie den kommenden Sonntagnachmittag gemeinsam gestalten könnten.

Fragen Sie: Was ist unser gemeinsames Ziel für kommenden Sonntag-Nachmittag?

Soll ich Ihnen verraten, was Ihr Freund antworten wird? Er wird Ihnen aufzählen, was er alles nicht machen will. Er wird sagen: Du, nicht wieder in den Zoo und auch nicht ins Kino usw. Es ist leider eine Tatsache, die Menschen denken mehrheitlich an den Dingen herum, die sie nicht wollen, oder auch an Dingen, Situationen vor denen sie Angst haben.

Indem Sie an den Dingen herumstudieren, die Sie nicht wollen, geben Sie Energie in diese Dinge. Denken – Ursache – Wirkung.

Sie erschaffen sich diese Dinge, die Sie eigentlich nicht wollen. Klingelt es? In einer Psychologie-Zeitschrift habe ich einmal über eine interessante Untersuchung, die in Deutschland durchgeführt wurde, gelesen.

Man wollte wissen, haben die Leute Ziele, wer hat Ziele und was für Ziele?

Was ich dort als Ergebnis las, hielt ich zunächst für einen Druckfehler. Dort stand, dass weniger als 5% der Befragten, ein Ziel nennen konnten. Die restlichen, mehr als 95% der Leute, konnten kein Ziel nennen.

Können Sie das fassen? Nur 5% der Menschen wissen was sie wollen. – Raten Sie mal, zu welcher sozialen Klasse diese 5% gehören.

Diese 5% der Bevölkerung erreicht ihre Ziele, da können Sie sicher sein. Für einen erfolgreichen Menschen sind klare Ziele so wichtig, wir für den Katholiken der Vatikan.

95% der Menschen, also die meisten, wissen nicht was sie wollen. Irgendwie verstehe ich das, wie sollen die Menschen wissen was sie wollen, bei 99 Fernsehprogrammen? Bei Video-Laden an jeder Ecke? Ich meine logisch haben die nie Zeit, um einmal über Ihre Ziele nachzudenken.

Übrigens interessant: Normal ist per Definition immer das was in der Norm ist.

Die Norm ist also das, was die Mehrzahl repräsentiert.

Das bedeutet folglich, wenn Sie keine Ziele haben, wenn Sie einfach so in den Tag leben, sind Sie normal. Wenn Sie zu den 5% der Menschen gehören, die wissen was sie wollen, sind Sie nicht normal. Sie sind dann Verrückt, von der Norm weg – gerückt.

So gesehen, wenn Ihnen jemand sagt Sie seien verrückt, können Sie das wirklich als großes Kompliment auffassen.

Wer hat schon in allen Bereichen seines Lebens klare Ziele?

Ziele machen frei! Glauben Sie doch nicht, nur, weil Sie in Mitteleuropa leben, ein Farbfernsehgerät auf Raten, einen Golf auf Leasing und 3 Wochen Mallorca pro Jahr haben, sind Sie ein freier Mensch.

Denken Sie doch einmal nach. Nur ein Ochse hält das Joch für ein Stirnband das ihn schmückt.

Erst wenn Sie klar wissen was Sie wollen, klare Ziele haben, sind Sie ein freier Mensch.

Ist doch logisch, oder? Jemand der genau weiß, was er will, ist nicht so einfach zu beeinflussen, wie jemand, der nicht weiß, was er will.

Der beste Schutz gegen die andauernden Beeinflussungsversuche von außen, sind also klare Ziele. Wenn Sie klare Ziele haben, nehmen Sie plötzlich wahr, wie Sie durch das Gesetz von Ursache und Wirkung getragen werden. Sie befinden sich plötzlich in einem Flow-Zustand.

Sie kennen diesen Zustand.

Immer in den Momenten, in denen Sie ganz genau wussten was Sie wollten, war dieser Zustand da.

Ich versuche diesen Zustand manchmal mit folgendem Beispiel zu erklären:

Nehmen wir einmal an, Sie fahren einen Golf und entscheiden sich ein neues Auto zu kaufen. Sie setzen sich ein Ziel. Ihr Ziel heißt z. B. Ich fahre einen neuen BMW.

Natürlich ist die Zielformulierung, ich fahre einen neuen BMW, völlig unbrauchbar, weil zu wenig konkret.

Wie Sie wissen, gibt es viele verschiedene Typen, Farben und Ausstattungsmerkmale dieses Autos. Sie müssen Ihr Ziel also konkreter formulieren.

Kein Problem, denken Sie, wenigstens bei einem Auto schaffe ich das. Sie sagen, Ihr BMW soll, schwarz sein, ein elektrisches Schiebedach haben. Er muss mit Ledersitzen und einer guten Klimaanlage ausgestattet sein usw.

Sie können sich Ihr „Wunschauto“ problemlos bis in das kleinste Detail vorstellen.

Sie wissen zwar noch nicht wie Sie das neue Auto finanzieren können, aber wenn Sie im Lotto gewinnen würden, wüssten Sie ganz genau, welches Auto Sie am Montag beim Händler bestellen würden.

Ab sofort wird etwas Interessantes passieren.

– Sie sehen plötzlich nur noch schwarze BMW auf der Straße.

Sie fragen sich vielleicht, wo diese Autos denn früher gewesen sind. Wie „zufällig“ entdecken Sie ausgerechnet jetzt jede Menge Werbung für dieses Auto.

Wie „zufällig“ lernen Sie jetzt Leute kennen, die fahren genau dieses Auto, natürlich in schwarz.

Wie „zufällig“ passiert etwas und Sie bekommen die Finanzierung geregelt. Ohne Stress werden Sie zum Ziel getragen. Sicher haben Sie schon ähnliches erlebt. Sie sehen also: Klare Ziele zu haben, bedeutet bereits die halbe Miete.

Also fangen Sie an sich mit Ihren Zielen zu beschäftigen, sich Ihre eigenen Ziele zu setzen.

Finden Sie diese Ziele und dann programmieren Sie diese Ziele.

Mehr dazu, wie Sie Ihre Ziele finden können, erfahren Sie in dem folgenden Artikel: https://tipps5.de/tipp-67-gratis-e-book-erreiche-dein-ziel-2-0/

Wie  Sie Ihre Ziele programmieren können, erfahren Sie in dem folgenden Artikel:

Tipp 68: Programmieren Sie Ihre Ziele – https://tipps5.de/tipp-68-programmieren-sie-ihre-ziele/

 


Nutzen Sie Meditation zum Entspannen und zum Finden Ihrer Ziele

Entspannen Sie sich und meditieren Sie regelmäßig.

Weiteres dazu können Sie in den folgenden Artikeln lesen:

Wie meditiert man

Wie meditiert man täglich

Was bringt Meditation

Meditation lernen

Besser leben Tipps

 


Jetzt gratis Meditationsalbum hier sichern

 

Filed Under: Besser leben Tipps, Ziele Tagged With: besser leben, besser leben tipp, Besser leben Tipps, Erfolg, Reich werden, Wohlstand, Ziele, Zielsetzung

Tipp 67: Ziele finden Methoden

18. Januar 2020 by hogeba

Setzen Sie sich Ziele, wenn Sie aus Ihren Automatismen ausbrechen wollen.

Beginnen Sie Ihr Leben selbst zu bestimmen, leben Sie nach Ihren eigenen Zielen und nicht nur nach den Zielen anderer.

Dazu müssen Sie aber selbst Ziele setzen.

Wie dies alles geht erfahren Sie in dem E-Book

„Erreiche Dein Ziel 2.0“ – hier können Sie dies gratis abholen.

 

Hier finden Sie einen Auszug aus dem E-Book

 

Ziele finden Methoden

Die Menschen lechzen nach Methoden. Es wäre auch schön, wenn man wie bei einem Kochbuch, Schritt für Schritt beschreiben könnte,
wie man eine vorzügliche „Lebenssuppe“ kocht.
Man kann das Thema mit einem riesigen Aufwand und mit dicken Zeitplanbüchern angehen.
Wenn Sie es so mögen, machen Sie es. Es funktioniert.
Ich zeige Ihnen nachfolgend eine ganz einfache 7-Schritte Methode, mit der Sie Ihre Ziele finden können:
—

1. Alle Ziele aufschreiben

Nehmen Sie ein Blatt Papier. Schreiben Sie alle Ziele die Ihnen in den Sinn kommen auf dieses Papier.
Materielle, ideelle, sportliche, gesellschaftliche, gesundheitliche Ziele, einfach alles was Ihnen einfällt.
Hinterfragen Sie die Ziele noch nicht. Es geht in der Stufe noch nicht um die Qualität Ihrer Ziele, sondern nur um die Quantität.
Dieser Schritt ist eine Art „Brainstorming“.
—

2. Will ich das wirklich ?

Nach ein paar Tagen haben Sie vielleicht über 100 Ziele auf Ihrer Liste.
Im nächsten Schritt sollten Sie diese Ziele etwas näher prüfen.
Fragen Sie bei jedem Ziel: Will ich das wirklich? Ist mir die Sache wichtig? Bin ich bereit etwas für dieses Ziel zu tun?
Bei manchen Zielen werden Sie wahrscheinlich sagen: Nein, das ist mir zu wenig wichtig – dann streichen Sie bitte diese Ziele von der Liste.
Bei anderen wird Ihnen bewusst, dass Sie diese nur notiert haben, weil sie z.B. gerade in Mode sind, aber wirklich wichtig sind sie Ihnen nicht – auch hier, streichen Sie solche Ziele von der Liste.
Wenn Sie fertig sind, schreiben Sie die verbliebenen Ziele auf eine neue Liste ab.
—

3. Widersprüche ?

In diesem Schritt prüfen Sie die verbliebenen Ziele auf Widersprüche.
Bereinigen Sie diese.
Es kann auch passieren, dass Sie Ziele notiert haben, die sich bei
genauerem Hinsehen gegenseitig au
fheben.
Wenn Sie fertig sind, schreiben Sie die verbliebenen Ziele auf eine neue Liste ab.
—

4. Sind meine Ziele zum „Wohle aller“ ?

Fragen Sie nun bei allen noch verbliebenen Zielen: Sind meine Ziele zum Wohle aller, oder
schade ich damit jemanden? Wenn Sie z.B. realisieren, dass Sie ein Ziel nur erreichen können, wenn Sie bereit sind über Leichen zu gehen oder irgendwelche Gesetze zu brechen, dann sollten Sie dieses Ziel von der Liste streichen.
Wenn Sie fertig sind, schreiben Sie die verbliebenen Ziele auf eine neue Liste ab.
—

5. Sind meine Ziele realistisch ?

Diese nächste Frage, die Sie sich bei allen noch verbliebenen Zielen stellen sollten, ist für viele Leute sehr schwer zu beantworten.
Was ist realistisch und was ist unrealistisch?
Ich habe im Verlauf von über 15 Jahren, in denen ich Mentaltrainings leite, festgestellt, dass die meisten Leute zu schnell sagen, etwas sei unrealistisch. Sie sind einfach nicht in der Lage, auch nur zu denken, dass sie dieses oder jenes erreicht hätten.
In dem Sie behaupten, etwas sei unrealistisch, schaffen Sie sich natürlich auch ein tolles Alibi, sich nicht an die Arbeit machen zu müssen.
Walt Disney sagte: „Wenn wir es denken können, können wir es auch erreichen“.
Also erlauben Sie sich endlich Dinge zu denken, die sich
andere nicht zu denken getrauen. Wenn Sie diesen Punkt 5 bereinigt haben, schreiben Sie die verbliebenen Ziele auf eine neue Liste ab.
—

6. Sind meine Ziele hoch genug ?

Mein Sohn sagt manchmal: An der Spitze stehen ist immer noch zu weit hinten. Er hat recht.
Revidieren Sie Ihre Ziele nach oben!
Sie setzen sich viel zu wenig hohe Ziele.
Sie beleidigen sich selber dauernd durch Unterforderung. Wie wollen Sie wachsen, wenn Sie sich nie nach der Decke strecken?
Von dem Moment an, wo Sie endlich anfangen, anstatt nur Ihre Äußeren, auch Ihre geistigen Möglichkeiten die in Ihnen stecken zu nutzen, erreichen Sie Ziele, die ein Durchschnittsmensch nicht einmal denken kann.
Noch ein Punkt: Wenn Sie ich wirklich hohe Ziele setzen, werden alle Zwischenziele die es
zu erreichen gilt relativiert und das gibt Ihnen ein gutes Gefühl.
—

7. Bild

Für unsere Methode der Zielprogrammierung, brauchen Sie ein Bild. Sie müssen sich Ihr Ziel als bereits erreicht bildhaft vorstellen können.
Bunte bewegte Bilder, wie ein Videofilm über Sie, in dem Sie in der „Zielerreicht – Situation“ die Hauptrolle spielen.
Ein anderes Wort für Bild wäre Motiv. Wenn Sie ein Ziel – Motiv haben sind Sie motiviert.
Sie realisieren: Ohne Ziel, ohne Motiv keine Motivation. Dieses Bild, dieses Motiv, diesen Zielfilm „programmieren“ Sie nun mit einer geeigneten Methode in Ihr Unterbewusstsein.
Erfahren Sie mehr zum Thema Ziele erreichen.
Jetzt gratis E-Book sichern:

„Erreiche Dein Ziel 2.0“ – hier können Sie dies gratis abholen.

Nutzen Sie diese „Ziele finden Methode“.
Es gibt einen einfachen Grund dafür:

Ursache und Wirkung

Das Gesetz von Ursache und Wirkung oder Aktion – Reaktion kennen wir alle noch vom Physikunterricht her.

Dieses Kausalitäts-Prinzip eignet sich bestens als Denkmodell für die Erklärung der Erschaffung unserer Wirklichkeit.

 

Das Gesetz sagt uns ganz einfach:

Wo eine Ursache ist, muss auch eine Wirkung sein, oder anders herum:

Wo eine Wirkung ist, muss dieser Wirkung gesetzesgemäß eine Ursache vorausgegangen sein.

Das Eine bedingt das Andere. Es sind Gegenpole, wenn Sie so wollen. Nehmen Sie einen Pol weg, dann verschwindet ja bekanntlich auch immer der Andere. Nun, was hat dieses Naturgesetz mit Ihrem Leben zu tun?

 

Schauen wir uns das Gesetz einmal näher an. Nehmen wir zunächst einmal den Begriff „Wirkung“.

Was ist das eigentlich „Wirkung“?

Wirkung ist immer das, was jetzt gerade ist.

  • Zum Beispiel die Tatsache, dass Sie diesen Text hier lesen, ist eine Wirkung. Es ist ganz einfach ein Fakt, es ist die Wirklichkeit. Das hatte irgendwann und irgendwo eine Ursache. – Ihre momentane berufliche Situation, egal ob sich diese im Moment günstig oder ungünstig darstellt, ist Wirklichkeit und hatte eine Ursache.
  • Das Ziel, das Sie gestern erreicht hatten, war Wirkung. Etwas war Wirklichkeit geworden in der Welt der Fakten, und das hatte eine Ursache.
  • Das Ziel das Sie vorgestern nicht erreicht haben, war ebenfalls Wirkung und hatte eine Ursache.
  • Ihre aktuellen Probleme sind Wirklichkeit und hatten eine Ursache.
  • Alles, was ist, egal in welchem Bereich, ist Wirkung und jede Wirkung hat eine Ursache.

So weit so gut. Aber jetzt, was ist Ursache?

Ursache ist immer Ihr Geist, oder etwas vereinfacht ausgedrückt:

Ursache sind immer Ihre Gedanken.

DENKEN

Somit erweitert sich nun das Gesetz, indem Sie jetzt sagen müssen: Mein Denken ist Ursache und dieser Ursache folgt gesetzesgemäß die entsprechende Wirkung.

Oder nochmals anders herum:

Ihre momentane Situation ist die Wirkung Ihrer früheren Gedanken.

Diese Erkenntnis ist ganz zentral. Lesen Sie nicht einfach so darüber hinweg.

Dort, wo Sie heute stehen, stehen Sie aufgrund Ihrer früheren Gedanken. Sollten Sie also nicht endlich die Verantwortung für Ihre Situation übernehmen? Beobachten Sie die Menschen! Wenn sie sich in einer ungünstigen Situation befinden, werden sie in der Regel plötzlich sehr kreativ.

Sie finden 100 Erklärungen dafür, dass sie selbst unmöglich etwas zu ihrer misslichen Situation beigetragen haben. Es sei ihnen halt einfach so widerfahren und selbstverständlich sind die Anderen Schuld, das ist wohl klar. Irrtum!

Sie ernten doch immer genau das, was Sie säen. Dass was Sie ernten sind die Situationen die sich in Ihrem Leben ergeben.

– das, was Sie säen sind Ihre Gedanken.

Auf dem Acker, im Feld in Ihrem Garten sind Ihnen diese Zusammenhänge sonnenklar. Wenn Sie in Ihrem Garten Tomaten ernten möchten, dürfen Sie nie und nimmer Radieschen säen. Das haut einfach nicht hin.

Sie sind also das Ergebnis Ihrer früheren Gedanken.

Ich behaupte, da wo Sie heute stehen, stehen Sie aufgrund Ihrer bisher mehrheitlich undiszipliniert produzierten Gedanken. Überlegen Sie einmal, was alles an Gedanken durch Ihren Kopf fließt, bevor Sie nur Ihr Frühstücksei geköpft haben.

Das sind bereits über 1000 Gedanken, die Ihnen zum größten Teil nicht einmal richtig bewusst sind.

Aus der Summe der Qualität dieser Gedanken entsteht ein Ursache-Potential.

Und dieses bringt zwingend und gesetzesgemäß früher oder später die entsprechende Wirkung in Ihr Leben.

 

Erzähle mir Deine Vergangenheit und ich werde
Deine Zukunft erkennen.

Konfuzius

 

Ja, aber da gibt es doch noch die Zufälle die ich nicht beeinflussen kann, höre ich Sie denken.

Nochmals Irrtum! Es gibt keine Zufälle. Zufall ist eine Wirkung deren Ursache Sie nicht kennen.

Aber Achtung. Nur weil Sie die Ursache nicht kennen, heißt das noch lange nicht, dass keine da ist, oder?

Nur weil Sie meine Oma nicht kennen, heißt das doch noch lange nicht, dass ich keine Oma habe, klar?

In der Natur läuft alles nach Gesetzmäßigkeiten ab, auch der sogenannte Zufall.

Zufall ist eine Wirkung die Ihnen gesetzesgemäß zufällt.

Zuerst ist die Vorstellung, Sie stellen Die Gedanken voran, und dann erfolgt die dazugehörige Wirkung.

„Zufälle“ stehen nicht im Gegensatz zur Natur, sondern nur im Gegensatz zu dem, was wir über die Natur wissen.

Oft hindert uns das Brett, das wir vor dem Kopf haben, hinter die „zufälligen“ Ereignisse zu blicken.

Versuchen Sie, das Brett nach und nach zu entfernen. Wir können uns das Brett vor dem Kopf nicht mehr leisten, es gibt so schon zu wenig Bäume.

Wenn jemand steif und fest behauptet es gäbe Zufälle, dann beweist er mit dieser Aussage nur, dass er nicht in der Lage ist, sich über die Dinge zu erheben.

So jemand ist mit seiner Ratio derart in der Welt der Fakten verstrickt, dass er unmöglich in der Lage ist, die Fäden zu erkennen und zu erfahren, dass alles richtig ist – so wie es ist.

Fazit: Bescgäftigen Sie sich mit Ihren Zielen.

 

Erfahren Sie mehr zum Thema Ziele erreichen.
Jetzt gratis E-Book sichern:

„Erreiche Dein Ziel 2.0“ – hier können Sie dies gratis abholen.

Filed Under: Besser leben Tipps, Buchtipps, Geschenktipps, Tipps, Ziele Tagged With: E-Book, gratis, kostenlos, Ziele erreichen, Ziele finden Methoden, Zielsetzung

Werbeanzeige


Jetzt hier gratis E-Book sichern

Werbeanzeige


Gratis Report – 100 Traffic Strategien – jetzt hier gratis abholen

Werbeanzeige


Erreiche Dein Ziel 2.0 – E-Book – jetzt hier gratis abholen

Werbeanzeige


E-Book – Nie wieder allein 2.0 – jetzt hier gratis abholen

Werbeanzeige


Komplettes Meditationsalbum – jetzt hier gratis abholen

Werbeanzeige

Werbeanzeige

Werbeanzeige

Werbeanzeige

Kategorien

  • Affiliate Marketing
  • Besser leben Tipps
  • Bloginformationen
  • Buchempfehlungen
  • Buchtipps
  • E-Books
  • Filmtipp
  • Fort- und Weiterbildung
  • Geschenkt
  • Geschenktipps
  • Gesund leben
  • Glaubenssätze und Affirmationen
  • Hörprogramme und Audioprogramme
  • Ihr Lebenswerk-Online-Kurs
  • Inspirationen
  • Interessante Internetartikel
  • Internetmarketing
  • Kochrezepte mit Kalorienangaben
  • Märchen
  • Mindmovies
  • Musiktipps
  • posts
  • Schwingungen im Alltag
  • Stresskiller
  • Sudoku online
  • Tipps
  • Uncategorized
  • Unterhaltungstipp
  • Videotipps
  • WasVielleichtHelfenKönnte
  • Werbetipps
  • Wissenswerte Videos
  • Witzige Videos
  • Ziele
  • Zitate und Sprüche
  • Zur Erinnerung

Archive

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • 52 Durchstarten
  • 51 Möglichkeiten wachsen überall
  • 50 Es ist egal woher Du kommst…
  • 49 Life is beautiful
  • 48 Sei positiv
  • 47 Wir können nicht jedem helfen…
  • Bluthochdruck nachhaltig senken
  • 46 Tue es
  • 45 Love
  • 44 Was würdest Du gerne tun…
  • Wege aus Alzheimer und Demenz
  • Anti Aging
  • Allergie Therapie Möglichkeiten
  • 43 Erinnere Dich…
  • 42 Lebe im Hier und Jetzt
  • 41 Träumt es, dann tut es
  • 10 geheime Traffic Strategien
  • 40 Never give up
  • 39 Lass die Angst vor dem Verlieren…
  • 38 Wir müssen der Wandel sein…
  • 37 Mögen Deine Entscheidungen…
  • 36 Nichts kann ein Licht verdunkeln…
  • Denke anders
  • Vitaminum Partnerprogramm
  • Codex Humanus
  • 35 Weniger erzählen. Mehr machen.
  • 34 Best day of my life
  • 33 Sicher ist, dass nichts sicher ist…
  • 32 Hungere Deine Ablenkungen aus…
  • 31 Wir sind, was wir denken
  • 30 Sei – versuche nicht zu werden
  • 29 Mit unseren Gedanken formen wir unsere Welt
  • 28 Ich denke Du solltest es einfach tun
  • 27 Wenn Du mit dem gestrigen Tag nicht zufrieden warst…
  • 26 Einfach mal chillen
  • 25 Wer keinen Sinn im Leben sieht…
  • 24 Niemand rettet uns…
  • 23 Ein fleißiges Mühlrad…
  • 22 Fange an diesen Moment zu leben
  • 21 Jeder Mensch hat das Recht…
  • 10 Game changer für Deinen Erfolg
  • 20 Niemals aufgeben
  • 19 Du bist einzigartig
  • 18 Mach diesen Tag fantastisch
  • 17 Wenn Du etwas nicht möchtest…
  • 16 Jeden Morgen beginnt eine neue Seite…
  • 15 Sammle Momente…
  • 14 Es scheint immer unmöglich…
  • 13 Lass Dich von der Vergangenheit…
  • 12 Keine Schönheit leuchtet heller…
  • 11 Der Weg zum Erfolg…
  • 10 Es zählt nicht das…
  • 9 Du kannst kein positives Leben…
  • Glaubenssätze und Affirmationen Nr. 8
  • Glaubenssätze und Affirmationen Nr. 7
  • Glaubenssätze und Affirmationen Nr. 6
  • Glaubenssätze und Affirmationen Nr. 5
  • Glaubenssätze und Affirmationen Nr. 4
  • Glaubenssätze und Affirmationen Nr. 3
  • 2 Kleine tägliche Verbeserungen…
  • 1 Glaube nicht alles…
  • Tipp 101: Fort- und Weiterbildung
  • Tipp 100: Geben Sie nie auf !
  • Tipp 99: Leben Sie aufmerksam und bewußt
  • Tipp 98: Wählen Sie, was Sie glauben wollen
  • Tipp 97: Abnehmtipp – Erhöhen Sie Ihr Bewegungsausmaß
  • 96) 15 Abnehmtipps für den Alltag
  • Tipp 95: Probleme lösen – Anleitungen
  • Tipp 94: Besser leben Tipps – Gewohnheiten aufbauen
  • Tipp 93: Werden Sie zum Stresskiller Teil 8
  • Tipp 92: Werden Sie zum Stresskiller Teil 7
  • Tipp 91: Erfolgreich werden – das Love Principle
  • Tipp 90: Werden Sie zum Stresskiller Teil 6
  • Tipp 89: Werden Sie zum Stresskiller Teil 5
  • Tipp 88: Wie Sie selbst Ihre Gesundheit verbessern können – Stress killen, abbauen !
  • Geschenkt 1 – E-Book Erreiche Dein Ziel 2.0
  • 42 Dinge funktionieren für den am besten…
  • 41 Heute wird ein guter Tag
  • 40 Zwischen zu früh und zu spät……
  • 39 Liebe ist allzeit die stärkste Macht
  • 38 Der Körper schafft….
  • 37 Hab einen schönen Tag
  • 36 Kenne selbst Deinen Wert…
  • 35 Fange nie an aufzuhören,…
  • 1 Rife Allheil-Frequenz (880 Hz) – Heile Infektionen und Allergien (Linderung von Kopfschmerzen)
  • 34 Dein Problem ist nicht das Problem…
  • 33 Erinnere Dich an Dein Ziel
  • 32 Ein Lächeln ist die kürzeste Entfernung zwischen Menschen
  • II – 2x mehr Energie für den Tag
  • I – Gratis E-Book – 7 Tage Bauchfett Verbrenner – die Lösung
  • 31 Wir sind was wir denken
  • 30 Zeige anderen….
  • 29 Mach es heute besser
  • 28 Einfach mal chillen
  • 27 Ein fleißiges Mühlrad friert nicht ein
  • Tipp 87: Gratis Meditationsalbum und vieles mehr
  • 26 Fange an, diesen Moment zu leben…- Weisheiten Erfolg, Beruf, Leben
  • 25 Es gibt keinen Weg zum Glück,….-Weisheiten, Erfolg, Beruf
  • 24 Wir alle haben zwei Leben….- Weisheiten Erfolg Beruf
  • Zitate und Sprüche 23
  • Tipp 86: Effektive Werbung kostenlos Teil 1
  • Zitate und Sprüche 22
  • Zitate und Sprüche 21
  • Zitate und Sprüche 20
  • Zitate und Sprüche 19
  • Tipp 85: Nutzen Sie Schwingungen im Alltag
  • Zitate und Sprüche 18
  • Tipp 84: Relax Musik Download kostenlos
  • Zitate und Sprüche 17 – Weisheiten Erfolg Beruf
  • Tipp 83: Geld anziehen sofort
  • Internetmarketing Tipp 1: E-Mail Hackz
  • Online Märchen lesen 6
  • Zitate und Sprüche 16
  • Tipp 82: Ihr Millionär Mindset Audiopaket
  • Tipp 81: Denken Sie in Lösungen
  • Zitate und Sprüche 15
  • Tipp 80: Beschäftigen Sie sich mit Ihren Zielen
  • Zitate und Sprüche 14
  • Zitate und Sprüche 13
  • Tipp 79: Werden Sie zum Stresskiller Teil 4
  • Tipp 78: Wie Sie Ihr Immunsystem stärken können
  • Zitate und Sprüche 12
  • Kochrezepte 1 mit Kalorienangaben – fritierte Heringe
  • Zitate und Sprüche 11
  • Zitate und Sprüche 10
  • Zitate und Sprüche 9
  • Tipp 77: Werden Sie zum Stresskiller Teil 3
  • Tipp 76: Gratis E-Book „Nie wieder allein 2.0“
  • Zitate 8
  • Zitate 7
  • Zitate 6
  • Zitate 5
  • Tipp 75: Werden Sie zum Stresskiller Teil 2
  • Online Märchen lesen 5
  • Zitate 4
  • Unterhaltungstipp 8: Zitate 3
  • Unterhaltungstipp 7: Zitate 2
  • Tipp 74: Werden Sie zum Stresskiller
  • Unterhaltungstipp 6: Zitate 1
  • Tipp 73: Besser leben Tipps fuer jeden
  • Unterhaltungstipp 5: Online Märchen lesen 4
  • Tipp 72: Besser leben mit Meditation – Meditationsarten
  • Tipp 71: Besser leben mit Meditation – Formen der Meditation
  • Tipp 70: Besser leben mit Meditation – Vorteile
  • Tipp 69: Besser leben mit Meditation – Grundlagen
  • Unterhaltungstipp 4: Online Märchen lesen 3
  • Unterhaltungstipp 3: Online Märchen lesen 2
  • Unterhaltungstipp 2: Online Märchen lesen 1
  • Tipp 68: Programmieren Sie Ihre Ziele
  • Tipp 67: Ziele finden Methoden
  • Tipp 66: Gratis Meditationsalbum
  • Tipp 65: Wie Sie noch Stress reduzieren können
  • Tipp 64: Wirksame Schlafmittel – verbessern Sie Ihren Schlaf
  • Tipp 63: Stress abbauen – einfach und effektiv
  • Tipp 62: Gesund leben – suchen Sie nach Glücksgefühlen
  • Tipp 61: Gesund leben – Glücksgefühle trainieren
  • Tipp 60: Gesund leben – Depression – was vielleicht helfen könnte gegen Depression
  • Tipp 59: Was vielleicht helfen könnte um gesünder zu bleiben
  • Tipp 58: Was vielleicht helfen könnte sich von störenden Gedanken zu befreien
  • Tipp 57: Was vielleicht helfen könnte gegen Stress
  • Tipp 56: Was vielleicht helfen könnte gegen Süchte
  • Tipp 55: Was vielleicht gegen Adipositas helfen könnte
  • Tipp 54: Was vielleicht gegen Migräne und Kopfschmerzen helfen könnte
  • Tipp 53: Bewusst-sein
  • Tipp 52: Audioprogramme als Hilfsmittel nutzen
  • Hörprogramme 9: 50+ Positive Affirmationen für Abnehmen und Gewicht verlieren (+Frequenzen)
  • Unterhaltungstipp 1: Sudoku sehr schwer – einmal anders – 2×5
  • Tipp 51: Häufiger bewusst sein im JETZT
  • Hörprogramme 8: 50+ Positive Affirmationen für Wohlstand & Erfolg (+ Frequenzen)
  • Hörprogramme 7: 100+ ASMR Sounds zum Entspannen (+ Alpha Frequenzen) (deutsch)
  • Tipp 50: Erstellen Sie sich Ihre eigene Lebensanleitung, Ihre Mastertabelle, Ihre Erfolgsliste u.v.m.
  • Hörprogramme 6: 50+ positive „Ich bin Affirmationen“ (+Frequenzen)
  • Mindmovies 3 – Begeisterung 1
  • Wissenswerte Videos – Schluss mit negativen Gedanken – So stoppen Sie das Grübeln
  • Hörprogramme 5: Positive Affirmationen für Gesundheit und Selbstheilung (+Frequenzen)
  • Tipp 49: Besser leben Tipps – Ihr Wille und Ihr Glaube
  • Hörprogramme 4: Spirituell leben – Achtsamkeit stärken – Glücklich werden
  • Tipp 48: Besser leben Tipps – Probleme lösen
  • Hörprogramme 3: Opferrolle ablegen – Selbstverantwortung entwickeln
  • Tipp 47: Besser leben Tipps – Willensstärke
  • Tipp 46: Besser leben Tipps – Reicher werden und vieles mehr
  • Wissenswerte Videos – Spirulina Alge
  • Hörprogramme 2: Ewige Gesundheit Subliminals
  • Hörprogramme 1: Reich werden – Wohlstand manifestieren
  • Tipp 45: Wie Sie mit Hör-Programmen Ihr Unterbewußtsein beeinflussen können
  • Tipp 44: Das PC-Muskel-Training (Power-Training)
  • Tipp 43: Besser leben Tipps – zielgerichtetes Denken
  • Tipp 42: Besser leben Tipps – Meditieren
  • Tipp 41: Besser leben Tipps – positive Gedanken
  • Tipp 40: Nutzen Sie Newsletter
  • Tipp 39: Die fünf Tibeter
  • Tipp 38: Gibt es heilende Frequenzen ?
  • Filmtipp 1: Highlander
  • Tipp 37: Wie Sie sich mehr freie Zeit für Ihr Leben schaffen
  • Videotipp 8: Lächeln Video 3
  • Tipp 36: Wie Sie mit Frequenzen ihr Leben verändern können
  • Videotipp 7: Wissenswerte Videos
  • Videotipp 6: Lächeln Video 2
  • Videotipp 5: Wie Sie immer wieder lächeln können
  • Musiktipp 1: The Beach Boys – Kokomo

Copyright © 2023 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in